Max Linzer | 07.07.2014 15:25:28 |
Tolle Sendung! Höre ich immer wieder sehr gerne! Ich habe jetzt die Sängerin Charlotte Ludwig kennengelernt, vielleicht wär ein Lied von ihr auch mal was für die Sendung! Lg Max |
Sigrid, Sack | 29.06.2013 09:19:02 |
Hallo lieber Erich Zib, wieder einmal melde ich mich um Dankeschön für die schönen Sendungen zu sagen, die ich regelmäßig über Radio Alpenstar höre. Diese Sendung ist mir sehr ans Herz gewachsen, diese schöne Musik hört man viel zu wenig. Vielen Dank und weiter so. Liebe Grüße an alle Sigrid Sack |
Manfred Lenc | 13.02.2013 10:45:33 |
Sehr geehrter Herr Zib! Seit mehreren Jahren bin ich Hörer Ihrer Sendung und Empfänger des radiowienerlied.at - newsletter. Ich möchte mich vorerst bei Ihnen für die Leistungen die sie erbringen und unentgeltlich zur Verfügung stellen herzlich bedanken. Heute möchte ich erstmals zu einer Sendung einen Kommentar abgeben: Die Meinung die Sie bezüglich der gespielten Lieder von der CD "Unser [ve:ana] Patent- Weana. Werner. Lieder" vertreten kann ich zu 100% vertreten! Für mich ist das ein Verschandeln des Wienerliedes, auch wenn sich die Interpreten auf die Freiheit der Kunst berufen werden und vielleicht sogar noch stolz sind auf ihr "schaffen"! Ich selbst spiele gelegentlich mit dem Akkordeon in kleinem Kreis Wiener Lieder und alte Schlager, mir geht sogar die Interpretation zB von "Wiener Blues" viel zu weit! Auch das hat für mich mit Wiener Liedern (fast) nichts mehr zu tun! Sogar das Umdichten oder Dazudichten von Strophen zu alten Wienerliedern gefällt mir nicht sonderlich, da so die Originaltexte nicht gepflegt werden und auf längere Sicht verloren gehen! Nun, wie heißt es im schönen Lied von Franz Prager und And. Schindlauer: "Weanaliad, goldenes, brauchst die net kränken......" Für mich ist die Zeit schon gekommen - "Wann die letzten Schrammeln im Museum werden sein"! Aber: "Wenn der Herrgott net will nutzt es gar nichts"! Nun, ich werde es nicht ändern können, ich freue mich lediglich, wenn ich wo spiele und sehe die Augen von alten Menschen leuchten, wenn ich ein Lied spiele und singe, an dass sich die Leute wohl noch erinnern können, aber dass sie schon lange nicht mehr gehört haben. Mit freundlichen Grüßen Manfred Lenc |
Erich Schilling | 05.08.2012 10:32:02 |
Lieber Erich! Als Hobbymusiker und meist für mich allein und sehr selten für allerbeste Freunde musizierender Harmonikaspieler mit Schwerpunkt Wiener Musik habe ich mich mit Deinem Buch sehr befaßt. Meine Begeisterung kennt keine Grenzen: - Klare Gliederung und interessanter Mix nach traditionellem Wiener Lied, neuem Wienerlied, Couplets und G’stanzeln und zum Drüberstreuen neue Weihnachtslieder. - Leicht lesbare Noten - Tonarten, die man mühelos „der packt“. - Sehr handliches Buch. - Unschlagbarer Preis. Ich gratuliere Dir zu diesem Kleinod! Liebe Grüße! |
kurt | 13.05.2012 17:16:44 |
servus wien,wieder ein schoenes musik erlebniss,gruss aus chicago kurt |
Herbert Warmuth | 08.05.2012 17:55:43 |
Hallo an Alle! Ich weiß zwar nicht, ob ich bei Euch richtig bin, aber ich habe am Wochenende bei einer Geburtstagsfeier von einem Alleinunterhalter ein uraltes Lied gehört. Der Refrain lautet: "Och die Költ´n" Dieses Lied habe ich in meiner Jugendzeit wieder und wieder im Radio gehört. Ich glaube, dass es sich um ein Wiener Lied handelt, der Interpret ist mir aber nicht bekannt. Auch im Internet ist dieses Lied nicht zu finden. Vielleicht kann mir irgendjemand einen Hinweis darauf geben, wer dieses Lied damals gesungen hat und wie es richtig heißt. Ich glaube, es beginnt mit "zwa nega aus Afrika odgl. Bitte um Informationen. Danke!!! |
Karl Heissig | 06.05.2012 18:02:21 |
Ich möchte mich wieder einmal ganz herzlichst für die schöne Wienerlieder Zusammenstellung von jeder Sendung bedanken. Auch das neue Erscheinungsbild und die viele Infos sind sehr gut gelungen. Ich freue mich schon jede Woche auf die neuen Sendungen. Weiterhin viel Erfolg und alles Gute wünscht Ihnen ALLEN, mit herzlichen Grüssen ; Ihr Karl Heissig |
Die 2 aus Ottakring | 03.05.2012 16:55:18 |
Daß es bei jedem Wienerliedstammtisch (und wir haben bisher sehr selten gefehlt)immer wieder Lieder gibt, die wir noch nie gehört haben wundert uns nicht, aber dass ihr euer Repertoire damit immer wieder vergrößert ist wirklich eine tolle Leistung. Besonders möchten wir dabei auch die von Michael auf wienerisch selbst getextete Version von : it is my way besonders hervorheben, einfach großartig. Wir freuen uns schon auf den nächsten Stammtisch. Vielen Dank : die 2 ausa Ottakring |
Mafred Feier | 03.05.2012 14:13:43 |
Sehr geehrter Herr Zib! Die Sendung mit Bronner, Wehle, Qualtinger, Ambros usw. hat mir ausgesprochen gut gefallen!!! Mit freundlichen Grüßen Manfred Feier |
Dieter Angerer | 03.05.2012 14:10:50 |
Hallo, Marion ! Habe heute deinen Newsletter erhalten und muss dir gleich ein Kompliment machen.Du hast den Verlag und das ganze musikalische Erbe deines Vater in deine Hände gelegt bekommen und alles bisher sofort auf Anhieb toll gemeistert. So wünsche ich dir auch weiterhin alles Gute – und dass du nie die Freude rund ums Wienerlied verlierst. Liebe Grüße auch an Papa Dieter Angerer |
Beste Grüße
Erich Zib